• DE Unternavigation öffnen
    • EN
  • Vertretungen Weltweit
  • Kontakt
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Amandus Kahl
    • Schule
    • Neomontec
  • Aktuelles Unternavigation öffnen
    Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Messen
  • Verfahren Unternavigation öffnen
    Verfahren
    • Wirbelschicht Technologie Unternavigation öffnen
      • Kontinuierlich oder Batch
    • Prozesse Unternavigation öffnen
      • Trocknung
      • Agglomeration
      • Sprühgranulation
      • Sprühtrocknungs-Agglomeration
      • Coating
      • Mikroverkapselung
  • Anlagen Unternavigation öffnen
    Anlagen
    • Batch FB Unternavigation öffnen
      • Batch FB: Konfiguration
      • Batch FB: Engineering
      • Batch FB: Komponenten
    • Conti FB Unternavigation öffnen
      • Conti FB: Konfiguration
      • Conti FB: Engineering
      • Conti FB: Komponenten
    • Laboranlagen Unternavigation öffnen
      • Conti FB Pilot
      • LFB Batch
      • LFB mini
    • Chemie-Mahlwerke Unternavigation öffnen
      • Labormahlwerk LWM
      • Klein-Mahlwerk WMS-C
      • Industrie-Mahlwerk WMC
      • GMP-Mahlwerk
      • NEOGRIND
    • Sonderlösungen
  • Anwendungen Unternavigation öffnen
    Anwendungen
    • Lebensmittel
    • Chemie
    • Pharma/Kosmetik
    • Futtermittel
    • Biotechnologie
    • Feinchemie
  • Technikum
  • Über uns
  • Karriere
  • DE Unternavigation öffnen
    • EN
  • Vertretungen Weltweit
  • Kontakt
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Amandus Kahl
    • Schule
    • Neomontec
  • Neuhaus Neotec
  • Partikeltechnologie
  • Verfahren
  • Prozesse
  • Coating

Coating

Beim Coating wird ein feiner, gleichmäßiger Überzug auf ein Pellet, Granulat oder Pulver aufgetragen, der das Partikel zum Beispiel gegen äußere Einflüsse schützt. Dies können Licht, Sauerstoff (Oxidation) oder Feuchtigkeit sein. Auch zur sensorischen sowie optischen Verbesserung oder farblichen Differenzierung können die Partikel mit einer Coatingschicht ummantelt werden. Neben Anwendungen zur Geruchs- und Geschmacksmaskierung lassen sich funktionelle Überzüge erzeugen, die eine zeitverzögerte oder pH-Wert-abhängige Freisetzung des Aktivstoffes ermöglichen.

    Die Partikel werden im Luftstrom der Wirbelschichtanlage mit der Coatingflüssigkeit benetzt. Die Filmbildung erfolgt in mehreren Schichten und sorgt für eine homogene, stabile Hülle um das separierte Partikel. Je nach erforderlicher Produktqualität werden die Prozesse im Top-Spray oder im Bottom-Spray Verfahren als Wurster-Prozess oder mit dem NEUHAUS NEOTEC Spouted Bed Coating Verfahren im Batch oder kontinuierlich realisiert.

    Anwendungsbeispiel: Fettcoating zur Hydrophobierung

    Ein hydrophiles Pulver wird durch Fettummantelung stabilisiert, die Reduzierung der Wasseraufnahme verbessert die Haltbarkeit und Anwendungseigenschaften des so aufbereiteten Produktes.

    Weitere Anwendungen:

    Gezieltes Freisetzen oder Schützen von Aktivstoffen, Geschmacks- / Geruchsmaskierung, Magensaftresistenz, Oxidationsschutz

    Beispielprodukte:

    • Saatgut und Pflanzenschutzmittel
    • Pharmazeutische Pellets oder Granulate
    • Zucker + Fett oder Farbstoff
    • Polymercoating
    • Cerealien + Schokolade
    • Nüsse

    Verfahren/Prozesse:

    • Wirbelschicht-Technologie
      • Kontinuierlich oder als Batch
    • Prozesse
      • Trocknung
      • Agglomeration
      • Sprühgranulation
      • Sprühtrocknungs-Agglomeration
      • Coating
      • Mikroverkapselung

    Downloads

    Coating in der Wirbelschicht: Funktionelle Überzüge für Pulver, Granulate und Pellets
    Download PDF

    Spouted-Bed Coating: Optimales Verfahren für Feststoffe mit funktionellen Eigenschaften
    Download PDF

    Abbildung Prozessgrafik Coating
    Abbildung Prozessgrafik Coating
    Kaffeeprozesse
    • Aktuelles
    • Maschinen & Steuerung
    • Komplette Anlagen
    • Service
    • Über uns
    • Karriere
    Partikeltechnologie
    • Aktuelles
    • Verfahren
    • Anlagen
    • Anwendungen
    • Technikum
    • Über uns
    • Karriere
    Allgemeine Infos
    • Über uns
    • Unternehmenskodex
    • Externer Link auf www.vdma.org
    • externer Link www.dil-ev.de
    • Link auf kaffeeverband.de
    • externer Link auf www.ncausa.org
    • Externer Link auf https://sca.coffee/
    • externer Link kaffe.no
    • Logo SCHULE
    • Logo NEUHAUS NEUTEC
    • Logo Heinen
    • Logo Devex
    • Logo NEUHAUS NEOTEC
    NEUHAUS NEOTEC Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Fockestrasse 67 | 27777 Ganderkesee | Tel: +49(4221)859-0
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Suche
    • E-Mail

      Kontakt

      Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

      zum Kontaktformular
    • Social Media
      • linkedin
      • xing
      • kununu
      • youtube