Durch Wirbelschichtprozesse lassen sich Produkteigenschaften von Pulvern oder Granulaten gezielt verändern und kundenspezifisch optimieren - und sie können flüssige Produkte in eine feste Form bringen. Wirbelschichtprozesse (engl.: Fluidized Bed Processes) verändern die Anwendungseigenschaften von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Enderzeugnissen in der Nahrungsmittelindustrie, der Feinchemie, der Pharmazie, der Biotechnologie, Futtermittel und der chemischen Industrie.