• DE Unternavigation öffnen
    • EN
  • Vertretungen Weltweit
  • Kontakt
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Amandus Kahl
    • Schule
    • Neomontec
  • Aktuelles Unternavigation öffnen
    Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Messen
  • Verfahren Unternavigation öffnen
    Verfahren
    • Wirbelschicht Technologie Unternavigation öffnen
      • Kontinuierlich oder Batch
    • Prozesse Unternavigation öffnen
      • Trocknung
      • Agglomeration
      • Sprühgranulation
      • Sprühtrocknungs-Agglomeration
      • Coating
      • Mikroverkapselung
  • Anlagen Unternavigation öffnen
    Anlagen
    • Batch FB Unternavigation öffnen
      • Batch FB: Konfiguration
      • Batch FB: Engineering
      • Batch FB: Komponenten
    • Conti FB Unternavigation öffnen
      • Conti FB: Konfiguration
      • Conti FB: Engineering
      • Conti FB: Komponenten
    • Laboranlagen Unternavigation öffnen
      • Conti FB Pilot
      • LFB Batch
      • LFB mini
    • Chemie-Mahlwerke Unternavigation öffnen
      • Labormahlwerk LWM
      • Klein-Mahlwerk WMS-C
      • Industrie-Mahlwerk WMC
      • GMP-Mahlwerk
      • NEOGRIND
    • Sonderlösungen
  • Anwendungen Unternavigation öffnen
    Anwendungen
    • Lebensmittel
    • Chemie
    • Pharma/Kosmetik
    • Futtermittel
    • Biotechnologie
    • Feinchemie
  • Technikum
  • Über uns
  • Karriere
  • DE Unternavigation öffnen
    • EN
  • Vertretungen Weltweit
  • Kontakt
  • KAHL Holding Unternavigation öffnen
    • Amandus Kahl
    • Schule
    • Neomontec
  • Neuhaus Neotec
  • Partikeltechnologie
  • Anlagen
  • Chemie-Mahlwerke

Chemie-Mahlwerke

Zerkleinerungsprozesse in der Schüttgutindustrie müssen heute aufgrund deutlich gestiegener Anforderungen an die Produkteigenschaften wesentlich höheren Ansprüchen genügen. Enge Kornverteilung, niedriger Feinanteil, minimale Produkterwärmung, einfach zu inertisieren, hohe spezifische Durchsätze bei gleichzeitig niedrigem Energiebedarf, verschleißarm bei höchster Verfügbarkeit – all das sind Anforderungen, denen Walzenmühlen in hohem Maße für Anwendungen in der Chemie, Mineral- und Metallindustrie, der Nahrungsmittelindustrie bis hin zur pharmazeutischen Industrie gerecht werden.

In der Kaffee- und Getreideindustrie sind Walzenmühlen seit Jahrzehnten Standard. Bei der Kaffeebohnenvermahlung z.B. ist eine hohe Ausbeute in einem bestimmten Kornband mit minimalem Feinanteil von höchster Bedeutung. Abhängig von der Anforderung des Endverbrauchers werden die Bohnen auf Walzenmühlen mit geriffelten oder glatten Walzen gemahlen. Der individuell vermahlene Kaffee kann ohne weitere Klassierung direkt der Verpackung zugeführt werden.

Der Verzicht auf eine nachgeschaltete Siebung oder Sichtung oder zumindest der deutlich geringere Aufwand für diesen Verfahrensschritt unterscheidet die Walzenmühle von vielen anderen Mühlentypen, wo ein ungewünschter Feinanteil oft aufwändig und kostenintensiv rezirkuliert oder entsorgt werden muß. Auch die ATEX-Anforderungen sind an langsamlaufende Walzenmühlen deutlich geringer als an herkömmliche schnelllaufende Mühlentypen.

Walzenmühlen sind in der Lage, sehr harte bis hin zu weichen Produkten sehr homogen und mit minimalem Feinanteil je nach Aufgabenstellung bis auf ca. 100 µm zu zerkleinern. Hauptmerkmal insbesondere im Vergleich zur Prallzerkleinerung ist ein deutlich engeres Kornband.

Überblick Chemie-Mahlwerke:

  • Labor-Mahlwerk LWM 100
  • Klein-Mahlwerk WMS-C
  • Industrie-Mahlwerk WMC
  • GMP-Mahlwerk
  • NEOGRIND
Kaffeeprozesse
  • Aktuelles
  • Maschinen & Steuerung
  • Komplette Anlagen
  • Service
  • Über uns
  • Karriere
Partikeltechnologie
  • Aktuelles
  • Verfahren
  • Anlagen
  • Anwendungen
  • Technikum
  • Über uns
  • Karriere
Allgemeine Infos
  • Über uns
  • Unternehmenskodex
  • Externer Link auf www.vdma.org
  • externer Link www.dil-ev.de
  • Link auf kaffeeverband.de
  • externer Link auf www.ncausa.org
  • Externer Link auf https://sca.coffee/
  • externer Link kaffe.no
  • Logo SCHULE
  • Logo NEUHAUS NEUTEC
  • Logo Heinen
  • Logo Devex
  • Logo NEUHAUS NEOTEC
NEUHAUS NEOTEC Maschinen- und Anlagenbau GmbH | Fockestrasse 67 | 27777 Ganderkesee | Tel: +49(4221)859-0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • E-Mail

    Kontakt

    Schreiben Sie einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

    zum Kontaktformular
  • Social Media
    • linkedin
    • xing
    • kununu
    • youtube